












Per Ort Prainha bewahrt seine ursprüngliche Lebenart am Meer und der imposanten Landschaft bei. Er bietet eine gute Auswahl an Dienstleistungen, lokalen Läden und Gastronomie. Beim Schlendern durch die Straßen und Gassen von Prainha, lassen sich die Steinhäuser und Keller, die alten Tennen und Weinberge, die Kultur und die alltägliche Beschäftigung der Menschen studieren. Die Landwirtschaft mit ihren bis in 600m Höhe hinaufreichenden Wein- und Gartenterassen steht noch im Vordergrund.
Hier lädt uns entweder Herr Osvaldo zu einer lokalen Likör-Probe ein; Frau Rosa kommt von den Bergalmen und begrüßt uns mit frischer Milcht von Kühen, die sich von Kräutern und Gras in einer absolut sauberen Umwelt ernähren oder Herr Leonardo kommt zurück vom Fischfang und bietet uns die frischesten Fische, Muscheln und Hummer des Atlantiks an.
Der Dorfplatz, wo die Kirche steht, ist die Treffpunkt der Dorfbewohner. Hier können wir an Festtagen mit Stolz die lokale Band von der wunderschön gestalteten Bühne spielen hören und an dem Fest und Lachen der lokalen Chamarrita-Tänze teilnehmen. Mit Einhaltung der katholischen Kalender der Pfingsten, werden im Espírito Santo Schrein Mahlzeiten serviert und das traditionelle Brot wird an Bewohner und Besucher verteilt.
An regnerischen Tagen hört man die unzähligen Bäche im ganzen Dorf rauschen - der Nossa Senhora Bach, der an ein paar der Adegas do Pico Häuser entlangläuft, fließt in den Atlantik bei Canto da Areia - dem einzigen Sandstrand der Insel.
Die Adegas do Pico heissen ihre Gäste mit der Tradition der Landhäuser und der berühmten Wärme der Gastfreundschaft der Azoren willkommen.